Tagungen und Kongresse
Humanontogenetische Tagungen:
1. Humanontogenetische Tagung: “Entwürfe zum Menschen im 21. Jahrhundert” und “Berlin-Projekt 2000” am 15. und 16. Juni 2000 an der Humboldt Universität zu Berlin
2. Humanontogenetische Tagung: “Die Souveränität des Individuums. Humanontogenetische, disziplinäre und philosophische Perspektiven.” am 07. und 08. September 2012 an der Humboldt Universität zu Berlin zum Programm
3. Humanontogenetische Tagung: “Krisen und Konflikte in der Ontogenese. Unter besonderer Berücksichtigung der Vielfalt von Umgebungsbedingungen I.” am 13. und 14. September 2013 an der Humboldt Universität zu Berlin zum Programm
4. Humanontogenetische Tagung “Selbsterfahrung und Fremderfahrung” am 12. und 13. September 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Programm
5. Humanontogenetische Tagung “Humanontogenetik – interdisziplinäre Theorie und Brücke in die Praxis” Anlässlich des 80. Geburtstages von Karl-Friedrich Wessel am 03. Juli 2015 im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin Tagungsprogramm Veranstalter und Organisationskomitee Abendempfang
6. Humanontogenetische Tagung “Bewältigung von Differenzen in und zwischen kulturellen und sozialen Systemen” am 09. und 10. September 2016 Workshop: Globalisierung – eine Herausforderung an die Ontogeneseforschung? zum Programm
7. Humanontogenetische Tagung: “Führungsverständnis mit Hilfe von humanontogenetischen Ansätzen” am 11. November 2017 zum Programm
Berliner Pflegetagungen:
Selbstsorge. Wissenschaftstheoretische und gesundheitspolitische Dimensionen am 01. und 02. September 2006
Selbstsorge. Die Synchronisation von Kompetenzen als Gegenstand pflegerischen Handelns 07. und 08. September 2007 zum Programm
Die Ordnung der Pflegewelt am 05. und 06. September 2008 zum Programm
Perspektiven in der Pflegewelt. Zum Verhältnis von Praxis, Forschung und Lehre am 04. und 05. September 2009 zum Programm
Die Dynamik der Pflegewelt am 03. und 04. September 2010 zum Programm
Berlin Behavioural Biology Symposium:
Tagungsbeiträge wurden veröffentlicht in:
Quo Vadis, Behavioural Biology? Past, Present, and Future of an Evolving Science.
Herausgegeben von Andreas Wessel, Randolf Menzel und Günter Tembrock.
(2013, 396 Seiten, 139 Abbildungen, 2 Tabellen, 28.95 Euro, ISBN: 978-3-8047-2805-9, ISSN: 0369-5034) Link
Berliner Pflegetagungen der AG Pflege
|