Aktuelles



Wer Probleme lösen will, muss Widersprüche bewusst in die eigenen Überlegungen einbeziehen und aushalten...

 

Lutz -Günther Fleischer über Karl-Friedrich Wessel, Festschrift

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf unseren Kolloquien und Publikationen. Unsere Kolloquien finden i.d.R. an der Humboldt-Universität zu Berlin, Mohrenstr. 40/41 in 10117 Berlin im Raum 415 statt.

Unsere nächsten Kolloquien

Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung von Einzelpersonen ist nicht notwendig. Gruppen ab 10 Personen bitten wir wegen der Raumplanung hier um Anmeldung.

 

Humanontogenetische Tagung

anlässlich des 90. Geburtstages von Karl-Friedrich Wessel

Das Individuum als Teil und Ganzes

Samstag, 21. Juni 2025
13.00 – 18.00 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Flyer mit Tagungungsprogramm

Tagungsprogramm

13.00 – 14.00

Klaus-Peter Becker
(Prof. i. R., Humboldt-Universität zu Berlin)
Begrüßung

Dieter Segert
(Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin)
Grußwort der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Albrecht Hummel
(Prof. i. R., TU Chemnitz)
Laudatio

14.00 – 15.30

Heinz-Elmar Tenorth
(Prof. i. R., Humboldt-Universität zu Berlin)
Karl-Friedrich Wessel – der ganze Mensch ein Philosoph

Klaus M. Beier
(Inst. für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité)
Humanontogenese und Interindividualität

John Erpenbeck
(Steinbeis University, Berlin)
Das sich selbst bewertende Selbst.

Moderation: Olaf Scupin

Kaffeepause

16.00 – 18.00

Persönliche Beiträge von Uwe Thiele, Hans Nehoda, Bernd H. Mühlbauer, Ursel Basener-Roszak, Jörg Schulz, Klaus-Detlef Haas,
Norbert Jung, Michael Ketting, Olaf Scupin

Karl-Friedrich Wessel
Danksagung

Musik: Aurelia Streichquartett (Weimar)
Moderation: Thomas Diesner

ab 18.00

Abendempfang anlässlich des 90. Geburtstages von Karl-Friedrich Wessel
im Café Wilhelm (Am Kupfergraben 4a, 10117 Berlin)
Zum Abendempfang sind alle Freunde, KollegInnen und SchülerInnen von Karl-Friedrich Wessel recht herzlich eingeladen.

 

Organisationskomitee:
Thomas Diesner
Albrecht Hummel
Olaf Scupin

Veranstalter:
Humboldt-Universität zu Berlin, Projekt Humanontogenetik
Gesellschaft für Humanontogenetik e. V.
Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, FB Gesundheit und Pflege

Information und Anmeldung:
Thomas Diesner

Wir bitten um Anmeldung unter info@humanontogenetik.de
bis 08. Juni 2025

 

 

 

Mensch sein bedeutet …

… andere für sich kämpfen zu lassen.

Gesellschaft für Humanontogenetik e.V.

Impressum